Banner
Banner

Publikationen

Hier finden Sie Neuerscheinungen zur Ukraine

Sammelband zu den Themen Holocaust und Völkermord

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

"Holocaust und Völkermorde: die Reichweite des Vergleichs."
Herausgegeben vom Fritz-Bauer-Institut und Sybille Steinbacher
Frankfurt/Main [u. a.]: Campus Verlag 2012
24,90€
97481

 

Olaf Kühl

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Olaf Kühl
"Der wahre Sohn." Roman
Berlin: Rowohlt Verlag 2013
24,95 €

 

Aktuell: Brigitte Schulze über Odessa

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

 

Brigitte Schulze
"Odessa … wie Champagner.
Spüren Sie es prickeln!"

Weilheim: Brigitte Schulze Verlag 2013
-13: 978-3--4-2; Preis: 18,95 €

Brigitte Schulze Verlag, Reiselesebücher mit Herz
236 Seiten, 250 Farbfotos und Kartenausschnitte
20 cm x 10,5 cm, kartoniert, ca. 300 g

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

 

Porträt von Maria Matios

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

 

Kiews Mutter Courage
Wie die ukrainische Autorin Maria Matios für die Europäisierung ihres Landes kämpft

Beitrag von Dr. Gerhard Gnauck in der "WELT" vom 5.4.2013

zum Artikel

 

Energieproblem aktuell

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

„Erdgas oder Freiheit, das ist hier die Frage. Putin zieht Ukraine in seine Zollunion. Jetzt hofft Kiew auf neue Partner in Deutschland" / von Gerhard Gnauck
„DIE WELT“, 16.1.2013 zum Artikel

 

Deutsch-Ukrainisch-Russisches Fußballwörterbuch

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Das Deutsch-Ukrainisch-Russische Fußballwörterbuch, das zur laufenden EM in  Polen und der Ukraine hier angeboten wird, enthält die wichtigsten Begriffe zum Spiel, Stadion und dem Leben drum herum. Das Wörterbuch kann online über unten stehenden Link als PDF-Datei abgerufen werden. Das Wörterbuch wurde von Studierenden der Nationalen Universität der Kiewer-Mohyla-Akademie und der Linguistischen Universität Kiew zusammen mit dem Boschlektor an der Kiewer-Mohyla-Akademie und Stipendiaten des DAAD erstellt.

Attachments:
File Beschreibung File size
Download this file (Fussballwoerterbuch.pdf)Fußballwörterbuch   148 Kb

Freitag, den 15. Juni 2012 um 11:28 Uhr

 

Ukrainelesebuch: "Wodka für den Torwart" erschienen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse wurde eine Sammlung ukrainischer Fußballerzählungen "Wodka für den Torwart" vorgestellt. Der Band enthält Beiträge von
Olexandr Hawrosch, Tanja Maljartschuk, Irena Karpa, Maxym Kidruk, Andrij Kokotjucha, Natalka Sniadanko, Artem Tschech, Saschko Uschkalow, Jurij Wynnytschuk, Oksana Sabuschko, Serhij Zhadan. Herausgegeben und übersetzt wurden der Band vom Übersetzerverein translit. e.V.

 

WODKA FÜR DEN TORWART
11 Fußball-Geschichten aus der Ukraine

Klappenbroschur, 208 Seiten,13 x 22 cm
978-
Preis: 12,80 € (D) | 13,10 € (A) | 16,50 CHF (CH)


Dienstag, den 27. März 2012 um 11:01 Uhr

 

Publikation von Jenny Alwart: Mit Taras Ševčenko Staat machen.

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Jenny Alwart: Mit Taras Ševčenko Staat machen. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991.

Böhlau-Verlag Köln, Weimar, Wien 2012 (Visuelle Geschichtskultur, Band 8). 220 S., 2 Abbildungsteile.

 

Attachments:
File Beschreibung File size
Download this file (Alwart_Erinnerungskultur_Ukraine.pdf)Verlagsankündigung   103 Kb
 

Ukraine-Analysen aktuell

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken


Die "Ukraine-Analysen" zählen zu den wichtigsten Informationen über die Ukraine und widmen sich in den jeweiligen Ausgaben besonderen Themen. In diesen Schwerpunkten werden Analysen sowohl zu aktuellen wie grundlegenden Fragen präsentiert. Ältere Ausgaben können über das Archiv abgerufen werden.

Vgl. http://www.laender-analysen.de/ukraine/

 

Sonderheft Ukraine der Zeitschrift Religion und Gesellschaft

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

 

Die Nr. 2/2012 der Zeitschrift Religion & Gesellschaft enthält einen Themenschwerpunkt "Ukraine".

Zum Inhalt (Auszüge):

Nicole Gallina: Machtnetzwerke und politische Verwicklungen – die neue Ukraine

Wilfried Jilge: ‹Panostslawische Tendenzen in der Geschichtspolitik der Ukraine›

Heleen Zorgdrager: Das Ringen um das Gedächtnis des Holocaust in der Ukraine

Hryhoriy Seleshchuk:  Arbeitsmigration aus der Ukraine

Konstantin Sigov, Jurij Vestel´: Die ukrainische Orthodoxie und die Vermittlung christlicher Werte

Nazar Zatorsky: Die «Russische Welt» aus ukrainischer Perspektive

Weitere Information zum Heft  und zu  G2W

 

Seite 1 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende