Mitarbeiterstelle Greifswald

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Mitarbeiterstelle Greifswald

Am Institut für Fremdsprachliche Philologien (Slawistik) der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist am Lehrstuhl für Ost- und Westslawische Philologie im Rahmen des D-A-CH-Projekts „Region, Nation and Beyond. An Interdisciplinary and Transcultural Reconceptualization of Ukraine“ (DFG-Geschäftszeichen: BE 1160/7-1) voraussichtlich zum 01.10.2011die Stelle einer/ eines teilzeitbeschäftigten wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(50 v. H./20 Wochenstunden) befristet voraussichtlich für die Dauer von 30 Monaten (mit der Option einer Verlängerung um weitere 6 Monate) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.

Aufgabengebiet:
Es sind wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung (insb. die Mitarbeit am Projekt zur ukrainischen Literatur) und Lehre (insb. Übernahme obligatorischer Lehrveranstaltungen zur slawischen Literatur- und Kulturwissenschaft in den am Institut angebotenen slawistischen Studiengängen) zu erbringen.
Erwartet wird die Mitarbeit am zweisemestrigen, fakultätsübergreifenden Ukrainicum. Es werden dem/der wissenschaftlichen Mitarbeiter/in Aufgaben übertragen, die der Vorbereitung einer Promotion oder der Erbringung zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen förderlich sind. Die Promotion soll aus literatur- und/oder kulturwissenschaftlicher Sicht die regionalen Unterschiede in der Ukraine untersuchen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein mit Prädikatsnote abgeschlossenes Studium im Fach Slawistik und Kenntnisse zweier slawischer Sprachen, wovon eine Sprache das Ukrainische sein soll.

Auf § 68 Abs. 3 PerVG M-V wird hingewiesen.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien im Rahmen Ihrer Bewerbung ein.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, einschl. Publikationen und gehaltene Lehrveranstaltungen, Zeugnisse, Projektskizze von max. drei Seiten für eine Qualifikationsschrift, kurze Schriftprobe eines Aufsatzes oder Vortrags von max. fünfzehn Seiten) sind unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 11/Dok 40 bis 18.09.2011 (Posteingang) an:

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Institut für Fremdsprachliche Philologien
Lehrstuhl für Ost- und Westslawische Philologie
Herrn Prof. Dr. Alexander Wöll
17487 Greifswald
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

http://www.uni-greifswald.de/informieren/stellenausschreibung/oeffentlich/wissenschaftliches-personal/institut-fuer-fremdsprachliche-philologien-nr-11dok40.html