Termine
III. Deutsch-Ukrainisch-Polnisches Forum
- Wann:
- 24.04.2009 - 27.04.2009
- Kategorie:
- Gesellschaft
„Gemeinsam in eine europäische Zukunft“
Während sich die Zusammenarbeit zwischen Osten und Westen in den
Bereichen von Politik und Wirtschaft zunehmend intensiviert, wird das
gesellschaftliche und bürgerliche Kooperationspotential nach wie vor
nicht ausreichend genutzt. Um die bis dahin existierenden Initiativen
sichtbar zu machen und einen Impuls für den trilateralen Austausch zu
setzen, findet vom 24.-27. April 2009 in der polnisch-ukrainischen
Grenzregion das III. Deutsch-Ukrainisch-Polnische Forum unter dem
Titel *„Gemeinsam in eine europäische Zukunft“* statt.
Ziele des Forums
- Gemeinsame Entwicklung von Konzepten für konkrete trilaterale Projekte
- Initiierung neuer Gruppen und Netzwerke der trilateralen Zusammenarbeit
- Information über Veränderungen in der deutschen, polnischen und ukrainischen Gesellschaft sowie über zivilgesellschaftliche Initiativen der letzten 12 Monate
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme am Forum sind Vertreter deutscher, polnischer und
ukrainischer Organisationen und gesellschaftlicher Initiativen
eingeladen. Die Teilnahme am Forum ist kostenfrei. Den Teilnehmenden
stellen wir Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung und erstatten
einen Anteil an den Reisekosten. Das Forum wird in deutscher,
polnischer und ukrainischer Sprache stattfinden (für Übersetzung wird
gesorgt). Bei der Auswahl der Teilnehmenden ziehen wir Organisationen
und Personen vor, die bereits in der internationalen Zusammenarbeit
Erfahrung gesammelt haben, über Fremdsprachenkenntnisse verfügen und
uns die interessantesten Ideen für trilaterale Projekte zuschicken.
Anmeldung
Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular
<http://tri.net.pl/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=2
64&Itemid=12>bitte per Mail *bis 31.12.2008* an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
>'; document.write( '' ); document.write( addy_text3130 ); document.write( '<\/a>' ); //-->\n
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
schicken. *Weil die Teilnehmerzahl
begrenzt ist, werden wir die Teilnehmenden aus den eingehenden
Anmeldungen auswählen* (siehe oben). Eine elektronische Version des
Anmeldeformulars ist unter: *www.tri.net.pl
*zu finden.**
Detaillierte Informationen für Teilnehmende von deutscher Seite:
DJO - Deutsche Jugend in Europa
Robert Werner
Tel.: 0049-(0)30-446778-12
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
>'; document.write( '' ); document.write( addy_text30900 ); document.write( '<\/a>' ); //-->\n
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet: www.tri.net.pl
*Das III. Deutsch-Ukrainisch-Polnische Forum ist Teil des
Deutsch-Ukrainisch-Polnischen Internetforums Tri.net
*(www.tri.net.pl). Ziel der Plattform ist eine Unterstützung der
trilateralen Zusammenarbeit über die Ermöglichung von Informations-
und Erfahrungsaustausch zwischen den Nichtregierungsorganisationen.
*Tri.net ist ein Gemeinschaftsprojekt von:*
- djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V., Berlin
- Polnische Robert Schuman Stiftung, Warschau
- PAUCI-Stiftung für Polnisch-Ukrainische Zusammenarbeit, Warschau, Kiew
*Die vergangenen Foren worden unterstützt von:*
Stefan Batory Stiftung, Robert Bosch Stiftung sowie Stiftung für
Deutsch-Polnische Zusammenarbeit.
Tri.net Ukrainian-Polish-German Forum
http://www.tri.net.pl
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
>'; document.write( '' ); document.write( addy_text16339 ); document.write( '<\/a>' ); //-->\n
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Project of the Polish Robert Schuman Foundation
the PAUCI-Foundation
and djo - Deutsche Jugend in Europa Bundesverband e.V.