Präsidentschaftswahlen 2010

Am 17. Januar 2010 fand der erste Wahlgang der ukrainischen Präsidentschaftswahlen statt. Für den 7.2.2010 waren die Wähler zur Stichwahl zwischen Viktor Janukowytsch und Julia Tymoschenko aufgerufen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu diesem Ereignis.

Kommentar von Ralf Wachsmuth zur Wahl

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Ralf Wachsmuth, früherer Leiter der Außenstelle Kiew der Konrad-Adenauer-Stiftung, hat einen persönlichen Kommentar zu den Präsidentschaftswahlen 2010 verfasst, der zu finden ist unter "Beiträge": https://forumnetukraine.org/beitraege.html

Der Autor nimmt vor dem Hintergrund seiner 2003-2006 gesammelten Erfahrungen Stellung.

 

Oberstes Verwaltungsgericht überprüft Wahlergebnisse

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

17.2.2010

Das Oberste Verwaltungsgericht der Ukraine überprüft auf Initiative von Julia Tymoschenko die Wahlergenisse und hat die offizielle Wirksamkeit der Resultate damit vorerst ausgesetzt.

Erst nach Abschluss der Überprüfung und einer entsprechenden Entscheidung wird über den Amtsantritt entschieden.

   

KAS: Wiktor Janukowytsch gewinnt Präsidentschaftswahlen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Von Nico Lange, Konrad-Adenauer-Stiftung

"Oppositionsführer Wiktor Janukowytsch setzte sich in der Stichwahl am 7. Februar mit 49 % der Stimmen gegen Premierministerin Julija Tymoschenko mit 45,5 % durch. Die Wahlen und die Kampagnen verliefen nach Aussagen der internationalen Beobachter ruhig, frei und fair. Dennoch wird Tymoschenko das Ergebnis möglicherweise juristisch anfechten. Aufgrund der unklaren Mehrheitsverhältnisse im Parlament und der Kompetenzstreitigkeiten zwischen Präsident und Regierung wird es bis zur Herstellung politischer Handlungsfähigkeit jedoch noch ein weiter Weg sein."

Download (pdf)


Freitag, 12. Februar 2010

   

Wählerkomitee bestätigt die Ergebnisse der Stichwahl

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Das Wählerkomitee der Ukraine hält in seiner Stellungnahme fest, dass die Zahl der Fälschungen nicht die kritische Masse erreicht, um die Ergebnisse der Wahl anzweifeln zu können. Aus allen Regionen wurden zwar Fälle von kleineren Wahlfälschungen sowie mehreren Streitigkeiten innerhalb der Wahlkommissionen berichtet, insgesamt liefen die Wahlen jedoch regelgerecht ab. Das Wählerkomitee weist auf die immer noch unzureichende Wahlgesetzgebung hin.

Quelle: www.cvu.org.ua


Montag, 08. Februar 2010

   

Wahlergebnisse Deutschland

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Wahlergebnisse in den deutschen Wahlbüros:

Ort
Teilnahme Tymoschenko Janukowytsch Gegen alle
Berlin 974 55,13% 36,14% 8,73%
Bonn 437 67,05% 29,75% 2,75%
Frankfurt 763 58,32% 33,68% 7,34%
München 1193 57,25% 34,62% 6,71%
Hamburg 717 53,14% 40,31% 5,72%
Gesamt 4084 57,27% 35,28% 6,71%

Quelle: Zentrale Wahlkommission der Ukraine, eigene Berechnungen


Montag, 08. Februar 2010

   

Wahlergebnisse nach Regionen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Ergebnisse der Wahlkommission nach Auszählung von 100% der Stimmen:

Wahlbeteiligung: 69,15%; ungültige Stimmen: 1,19%; für keinen der Kandidaten: 4,36%

Region Janukowytsch Tymoschenko
Ukraine 48.95% 45.47%
Krim 78.25% 17.32%
Winnyzja 24.26% 71.10%
Wolhynien 14.01% 81.85%
Dnipropetrowsk 62.70% 29.13%
Donezk 90.44% 6.45%
Schytomyr 36.70% 57.50%
Sakarpattja 41.55% 51.66%
Saporischja 71.50% 22.22%
Iwano-Frankiwsk 7.02% 88.89%
Kyjiw (Oblast) 23.61% 69.71%
Kirowohrad 39.61% 54.66%
Luhansk 88.95% 7.72%
Lwiw 8.60% 86.20%
Mykolajiw 71.53% 22.95%
Odesa 74.15% 19.52%
Poltawa 38.99% 54.20%
Riwne 18.91% 76.24%
Sumy 30.40% 62.89%
Ternopil 7.92% 88.39%
Charkiw 71.35% 22.43%
Cherson 59.98% 33.73%
Chmelnyzky 24.94% 69.74%
Tscherkasy 28.84% 65.37%
Tschernowitz 27.64% 66.47%
Tschernihiw 30.95% 63.63%
Kyjiw (Stadt)
25.72% 65.34%
Sewastopol 84.35% 10.38%
Ausland 33.96% 60.57%
   

Erste Ergebnisse der Wahltagsbefragungen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Die Wahlbeteiligung in der Stichwahl am 7. Februar 2010 betrug 69,05%.

Die Daten der Wahltagsbefragungen verschiedener ukrainischer Fernsehsender:

Wahltagsbefragung Tymoschenko Janukowytsch Gegen alle
Nationaler Exit Poll
45.7% 48.5% 5.6%
SOCIS / Fernsehkanal Inter
44.5% 49.6% 5.9%
Fernsehkanal ICTV 45.3% 49.3% 5.4%
Fernsehkanal Ukrajina (Schuster Studio) 45.6% 48.7% 5.7%
R&B 44.02% 50.26% 5.53%
Inter FOM, USS 44.6% 49.7% 5.6%

Sonntag, 07. Februar 2010

   

Zeitungen zur Wahl

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt am Sonntag beschäftigen sich mehrere deutschsprachige Zeitungen mit den Kandidaten:

FAZ zu Julija Tymoschenko: Stichwahl Ukraine - Mit Schwüren, Schmelz und Stöhnen

Die Zeit zu Viktor Janukowytsch: Präsidentschaftswahl in der Ukraine - Comeback des Sowjet-Stars

NZZ: Spielt es eine Rolle, wer in der Ukraine gewinnt?- Janukowitsch und Timoschenko sind sich ähnlicher, als sie glauben machen wollen

taz: Stichwahl in der Ukraine - Diva gegen Wahlfälscher


Freitag, 05. Februar 2010

   

Publikation: Vor der Stichwahl - Offenes Rennen um die Präsidentschaft in der Ukraine

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Neuer Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung von Nico Lange vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen.

Vor der Stichwahl in der Ukraine am 7. Februar weicht Oppositionsführer Wiktor Janukowytsch direkten Auseinandersetzungen mit Regierungschefin Julija Tymoschenko aus. Der Wahlabend wird aufgrund eines erwarteten knappen Ergebnisses sehr spannend. Die Parteien der beiden Kontrahenten streiten sich kurz vor der Wahl im Parlament noch immer um das Wahlgesetz. Auf Initiative der Partei der Regionen wurde Innenminister Luzenko entlassen. Manipulationsvorwürfe und juristische Streitigkeiten nach den Wahlen sind möglich.

Download (pdf)


Mittwoch, 03. Februar 2010

   

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende