Begegnungen
Trinationales Forum für Lehrer des Internationalen Jugendaustauschs
Datum: 26.-30.03.2011
Ort: Jugensbildungsstätte in Motycz, Lesny bei Lublin
Teilnehmer: 30 Lehrer aus Polen, Deutschland und der Ukraine
Sprache des Forums: polnisch, deutsch und ukrainisch
Reisekostenzuschüsse:
http://www.dpjw.org/c61,reisekostenzuschuss_berechnen.html?language=de
Anmeldung bis 19 März 2011 an (im Betreff schreiben Sie bitte 'Forum')
Koordinator des Projektes: Andrzej Smyk (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
)
Weiterlesen: Trinationales Forum für Lehrer des Internationalen Jugendaustauschs
Dienstag, 01. März 2011
Mythos Tschernobyl - Internationale Jugendbegegnung in Kharkiv
Zusammen mit dem SCI-Zweig in der Ukraine und dem lokalen Partnerprojekt „4th Block" bietet der SCI einen Jugendaustausch an, bei dem 25 junge Leute aus fünf verschiedenen Ländern (Ukraine, Russland, Tschechien, Belgien und Deutschland) zusammenkommen werden. 4th Block hat sich zur Aufgabe gemacht, durch öffentliche Aktionen die Erinnerung an das Unglück in der ukrainischen Bevölkerung wach zu halten und für die Gefahren der Atomenergie zu sensibilisieren.
Weiterlesen: Mythos Tschernobyl - Internationale Jugendbegegnung in Kharkiv
Samstag, 05. Februar 2011
Exkursion: Wrocław and Liviv
Where German, Polish, Ukrainian and Israeli history meet
Cultures of remembering and historiographies compared
10 day excursion to Wrocław (Poland) and Lviv (Ukraine) for university students from Germany, Poland, Ukraine and Israel
November 22nd to December 1st 2010
Weiterlesen: Exkursion: Wrocław and Liviv
Donnerstag, 23. September 2010
Angebote für Städtereisen
Mehrere Anbieter haben auch dieses Jahr wieder Angebote für Städtereisen in die Ukraine im Angebot.
Stattreisen Berlin
Reisen nach Odessa und auf die Krim
http://www.stattreisenberlin.de
Ex Oriente Lux
u.A. Reisen nach Czernowitz, Lemberg, Odessa, und nach Kiew
Dreizackreisen
Individual und Gruppenreisen in die Ukraine
Donnerstag, 18. Februar 2010